Was tun mit übriggebliebenen Ostereiern? Na klar, einen leckeren, nährenden Salat zubereiten, und zwar mit Beluga Linsen, Radieschen und Gurke. Dazu gibt es ein cremiges Senf-Dressing und ein paar geröstete Kerne für den Crunch. Klingt lecker? Dann probier den Salat unbedingt mal aus!
Beluga Linsen richtig zubereiten
Linsen können bei manchen Menschen Verdauungsprobleme hervorrufen, denn sie enthalten zum einen jede Menge Ballaststoffe. Und zum anderen Antinährstoffe, die uns daran hindern, andere Mineralstoffe aufzunehmen.
Ich weiche Hülsenfrüchte wie Linsen deshalb immer über Nacht in reichlich Wasser ein und spüle sie am nächsten Morgen gut ab. Das Einweichwasser schütte ich weg, denn das steckt dann voller dieser Antinährstoffe, die sich von den Linsen gelöst haben.
Übrigens ein positiver Nebeneffekt des Einweichens: Die Garzeit wird verkürzt und man hat viel schneller eine leckere Portion gekochter Linsen.

Zutaten im Rezept variieren
Salate sind für mich immer ganz flexible Rezepte, reinkommt, was einem gut schmeckt und gut tut.
Hier ein paar Ideen zum Anpassen:
- Ei: Anstatt Ei kann hier auch jede andere pflanzliche oder tierische Proteinquelle verwendet werden. Sehr gut passt auch etwas Räucherlachs oder Feta aus Schafmilch oder in der veganen Variante.
- Beluga Linsen: Beluga-Linsen finde ich für Salate genial, weil sie schön bissfest sind. Rote und gelbe Linsen empfehle ich dir eher für Eintöpfe, wie zum Beispiel Linsen Dal, für den Salat kannst du aber auch Berglinsen verwenden. Auch andere Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Mungbohnen eignen sich für den Salat.
Noch mehr Rezepte mit Linsen
Du liebst Linsen genauso wie ich? Dann hab ich hier noch ein paar geniale Linsen-Rezepte zum Ausprobieren:


Zutaten
- 200 g Beluga Linsen
- 1/2 Gurke
- 300 g Radieschen
- 100 g Rucola
- 2 Eier, gekocht
Senf-Dressing:
- 4 TL Senf
- Saft 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl (ca. 30 ml)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Linsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Linsen gut abspülen und mit frischem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze kochen, bis die Linsen gar geworden sind.
- Die Radieschen waschen und klein schneiden, den Rucola ebenfalls waschen.
- Für das Dressing Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen, 4 EL Wasser hinzugeben, nochmal gut umrühren und beiseite stellen.
- Die Eier schälen und halbieren.
- Linsen, Rucola, Radieschen und Eier auf einem Teller anrichten und das Dressing obendrüber verteilen.
- Optional noch ein paar Kerne und Saaten anrösten und obendrauf geben.