Du hast Sauerteigreste im Kühlschrank und weißt nicht, was du damit tun kannst? Dann kommt hier mein ultimatives Rezept für Sauerteigreste: glutenfreie Sauerteig Cracker! Die Cracker sind super knusprig und machen total süchtig. Ich sag’s, wie’s ist: Bei uns halten sich die Cracker nie lange! Doch zum Glück kannst du mit nur ein paar Zutaten im Handumdrehen neue Cracker backen. Ich liebe die Kombination mit schwarzem Sesam, aber auch knusprige Käse-Cracker lassen sich aus diesem Grundrezept zaubern.
Was tun mit Sauerteigresten? Glutenfreie Sauerteig Cracker!
Wenn du deinen eigenen Sauerteig hegst und pflegst, dann kennst du das bestimmt: Immer mal wieder häufen sich Sauerteigreste im Kühlschrank an und man weiß einfach nicht, was man daraus machen soll und so landet der wertvolle Sauerteig im Müll. Doch das wäre schade! Denn in den Sauerteigresten stecken so viele wertvolle Mikroorganismen und das glutenfreie Mehl ist bereits fermentiert und dadurch so viel besser verdaulich. Deshalb kann ich dir nur ans Herz legen, Sauerteigreste nie wieder wegzuwerfen, sondern lieber diese glutenfreien Sauerteig-Cracker daraus zu backen.
Alles, was du brauchst, ist etwas glutenfreie Stärke, Olivenöl, Flohsamenschalenpulver, Salz und Wasser. Die Masse wird einfach dünn auf ein Backblech gestrichen und schon kommen die Cracker Minuten in den Ofen. Nach 30 Minuten ist alles fertig und du hast einen schnellen glutenfreien Snack. Ich esse die Cracker am liebsten pur, mit etwas Hummus oder anderen Aufstrichen, auch zur Käseplatte sind die glutenfreien Sauerteig-Cracker die perfekte Ergänzung.


Sauerteig Cracker mit Sesam, Kräutern, Kernen oder doch mit Käse?
Die glutenfreien Sauerteig-Cracker schmecken pur schon unglaublich gut. Sie lassen sich aber auf unzählige Weise verfeinern. Ich mag die Kombination mit weißem und schwarzem Sesam total gerne. Es machen sich aber auch getrocknete Kräuter hervorragend auf den glutenfreien Sauerteig-Crackern, gehackte Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Und für alle Käsefans: Mit geriebenem Käse obendrauf zaubert man im Handumdrehen ein paar knusprige Käse-Cracker.


Zutaten
- 100 g Sauerteig (aus dem Kühlschrank)
- 15 g Olivenöl
- 16 g Tapiokastärke oder Kartoffelstärke
- 4 g Flohsamenschalenpulver
- etwas Meersalz
- 43 g Wasser
- optional: Schwarzer & weißer Sesam
Zubereitung
- Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und dann mit einem Teigschaber auf dem Backpapier fein ausstreichen. Je dünner, desto knuspriger werden die Cracker am Ende. Wenn Löcher entstehen, einfach wieder vorsichtig zurückstreichen.
- Mit Sesam, anderen Kernen, Kräutern oder Käse bestreuen.
- Für 20 Minuten backen, dann kurz herausnehmen und mit einem (Pizza-)messer in Vierecke schneiden. (Dieser Schritt ist optional und nur nötig, wenn du eckige Cracker haben möchtest, ansonsten kannst du die Cracker nach der Backzeit einfach in Stücke brechen).
- Weitere 10 Minuten backen, bis die Cracker goldbraun sind.
Anmerkung
Für dieses Rezept brauchst du einen glutenfreien Sauerteig, hier gibt es eine Anleitung dazu.
6 Kommentare
Klingt super lecker 🙂
Werde ich ausprobieren!
Den Sauerteig sollte man wahrscheinlich frisch gefüttert haben, oder?
Liebe Grüße.
Und PS: Du hast mein Leben verändert ❤️
Hallo du Liebe,
nein, der Sauerteig kann direkt aus dem Kühlschrank so verwendet werden, du brauchst ihn nicht füttern / auffrischen – das ist genau das tolle an dem Rezept!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lena
Hallo Lena, ich bin gerade auf Deine Seite gestoßen und bin ganz neugierig.
Wenn du von „Sauerteig“ sprichst, dann meinst Du eigentlich das Anstellgut, oder? Also 100g Anstellgut habe ich eher nicht übrig…. oder verstehe ich irgendetwas nicht? Liebe Grüße, Margrit
Hi Margrit,
genau in diesem Rezept ist es das Anstellgut, denn der Sauerteig muss nicht aktiviert sein, er kann aber. Du kannst also einfach den Sauerteig füttern und dann 100 g in das Rezept geben 🙂
I made them today and they are SO good! Light and crispy and crunchy 😋 easy to put together, will definitely be making these again. Thanks for a great recipe!
Hi Emilye,
great to hear that! Enjoy your homemade Crackers 😉
Best
Lena