Nach einer ruhigen Winterpause melde ich mich heute endlich mit einem frischen Rezept bei euch zurück. Ein absoluter Retter in der Not:
Ein schnell gemachtes, glutenfreies, veganes Linsen Dal mit geröstetem Blumenkohl aus dem Ofen.
Herrlich wärmend und sättigend, so dass mir auch bei einem langen Arbeitstag nicht ständig der Magen knurrt. Dazu passt am besten eine große Portion Vollkornreis oder auch ein frisch gebackenes glutenfreies Naan-Brot, da suche ich aber noch nach dem perfekten Rezept. Oder habt ihr vielleicht eines, dass ihr sensationell findet? Dann schreibt es mir gerne in die Kommentare!


Neues Jahr, neue Vorsätze?
Ich bin gar nicht so der große Fan von neuen Vorsätzen, dennoch war mir in diesem Jahr irgendwie nach einer kleinen Herausforderung. Deshalb habe ich kurzerhand beschlossen, beim Veganuary mit zu machen. Gute Idee, simple Umsetzung: Im Januar einfach Mal komplett auf tierische Produkte zu verzichten.
Mein Zwischenfazit nach 15 Tagen so ganz vegan?
Wie viele von euch wissen, versuche ich bereits seit längerer Zeit viele Mahlzeiten vegan zu gestalten, von daher fiel mir der Umstieg nicht so schwer. Man muss aber definitiv besser vorausplanen, mehr Neues ausprobieren und sich auf alte Klassiker verlassen. Genau so ein Klassiker ist dieses glutenfreie Linsen Dal mit Blumenkohl. Eine Konstante, die schon ganz lange in meinem Leben ist, wann immer mir nach einem wohltuenden Gericht ist. Das cremige Linsen Dal mit Blumenkohl kocht nämlich quasi von alleine und liefert ganz viele wichtige Nährstoffe, die der Körper gerade jetzt so braucht. Vor allem Linsen sind bei einer veganen Ernährung eine tolle Eiweißquelle.

Zöliakie? Das musst du beim Linsen Dal beachten:
Wenn du, wie ich, eine Zöliakie hast, gilt wie immer: Augen auf beim Linsenkauf.
Entweder du findest in deinem lokalen Supermarkt ein paar glutenfrei gekennzeichnete Linsen für das Linsen Dal oder du schaust dir die Linsen vor dem Kochen gut an. Denn bei Linsen besteht leider Kontaminationsgefahr.
Das klingt jetzt schlimmer als es tatsächlich ist, du kannst Linsen sehr wohl essen, allerdings würde ich dir empfehlen nur die selbst gekochten Linsen zu Hause zu verzehren, denn da kannst du selbst ein Auge darauf werfen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es auf meinem Blog bereits das ein oder andere Linsen-Rezept gibt.


Linsen Dal mit Blumenkohl
DruckenZutaten:
- 1 Blumenkohl
- 150g rote Linsen
- 1 rote Zwiebel
- 2 Paprikas
- 2 Karotten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 300ml Wasser
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 1 Dose Kokosmilch
- Saft einer Zitrone
- Salz, Pfeffer
- Optional: eine Handvoll Spinat oder ein paar Sprossen
Zubereitung:
- Zwiebel, Paprika & Karotten klein schneiden. Blumenkohl in Röschen zupfen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen, den Blumenkohl auf einem Backblech verteilen und mit Öl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Für 15 Minuten bei 180°C im Backofen rösten.
- Einen großen Kochtopf auf der Herdplatte platzieren, die Zwiebel darin glasig anbraten und dann die Paprika und die Karotte dazugeben. Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma dazugeben und mit dem Wasser ablöschen. Die roten Linsen dazugeben, sowie die Kokosnussmilch und den geriebenen Ingwer. Für 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, das Linsen Dal immer wieder umrühren. Wenn gewünscht noch eine Handvoll Blattspinat dazugeben.
- Nach 15 Minuten den Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und dann zusammen mit dem Linsen Dal servieren. Jetzt noch mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Dazu passt wunderbar eine Portion Vollkornreis oder ein Stück selbstgemachtes Naan-Brot.