Heute gibt es eine herzhafte Galette aus glutenfreiem Mürbeteig mit knackigem Rosenkohl, süßen Cranberrys und bröseligem Fetakäse. Eine Traumkombi für Rosenkohl-Liebhaber:innen. Und für alle, die keinen Rosenkohl mögen, lässt sich der Rosenkohl natürlich auch durch anderes saisonales Gemüse ersetzen. Ich hab euch heute ein paar Mini-Galettes gebacken, die ideal zum Einpacken sind – ihr könnt aber aus dem Rezept auch eine große Galette zaubern.

Grundrezept für einen vollwertigen Mürbeteig mit glutenfreiem Hafer
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe ja Mürbeteig! Egal ob als Plätzchen, als Quiche oder wie hier als Galette, Mürbeteig schmeckt immer! Die Version heute ist mit glutenfreiem Hafer ergänzt, um den Mürbteig etwas vollwertiger zu gestalten. Meine absolute Lieblingszutat in herzhaften Mürbteigen ist übrigens etwas Brotgewürz. Falls du das noch nicht kennst und Kümmel, Fenchel und Koriander genauso liebst wie ich, dann probier die Ergänzung unbedingt mal aus. Damit schmeckt jede Quiche und jeder herzhafte Mürbeteig gleich noch viel besser.


Zutaten in der glutenfreien Galette ersetzen
- Mehlmischung von Alnavit: Die Mehlmischung kannst du auch durch 90 g Reisvollkornmehl, 50 g Maisstärke ersetzen. Nimm dann aber zusätzlich noch einen halbe Teelöffel Xanthan.
- Butter: Anstatt Butter kannst du auch eine vegane Alternative verwenden. Eventuell musst du dann aber die Wassermenge anpassen und mehr oder weniger verwenden.
- Rosenkohl: Anstatt Rosenkohl machen sich in dieser glutenfreien Galette auch Kürbis, Rote Bete oder ein paar Champignons toll.
- Ziegenfrischkäse: Hier kannst du auch ganz normalen Kuhmilch-Frischkäse verwenden oder eine pflanzliche Alternative.
- Feta: Auch hier kannst du eine vegane Alternative verwenden oder den Feta auch komplett weglassen. Auch Pecorino oder Parmesan sind toll auf der herzhaften Galette.


Zutaten
Mürbeteig:
- 140 g Alnavit Mehlmischung
- 90 g Hafermehl
- 1/2 TL Xanthan
- 1 TL Salz
- optional: etwas Brotgewürz
- 120 g Butter
- 20-25 g kaltes Wasser
Belag:
- 1/2 Zwiebel
- 250 g Rosenkohl
- 3 EL Ziegenfrischkäse
- 2 EL Cranberrys
- 50 g Feta
Zubereitung
- Mehl, Xanthan, Salz und Brotgewürz in eine Schüssel geben. Die Butter in Würfel schneiden und dann zum Mehl dazugeben. Mit den Händen so lange kneten, bis die Butter sich komplett mit den trockenen Zutaten vermischt hat. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas von dem Wasser hinzugeben. Solange wiederholen, bis ein einheitlicher Teig entstanden ist, der nicht klebt.
- Für die Mini Galettes: Den Teig in 4 Teile teilen und dann 4 Bälle daraus formen. Auf einem Backpapier kreisrund ausrollen (der Teig sollte so 2-3 mm dick sein).
- Für eine große Galette: Den Teig zu einer Kugel formen und dann auf einem Backpapier kreisrund ausrollen (der Teig sollte so 2-3 mm dick sein). Den Galette-Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Währenddessen die Zwiebel klein würfeln, den Rosenkohl waschen und halbieren. Beides in einer Pfanne mit Öl kurz anbraten.
- Sobald die 30 Minuten um sind, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Ofen auf 200° C vorheizen.
- Zuerst mit Frischkäse bestreichen, dabei aber ca. 2-3 cm vom Rand auslassen. Dann den Rosenkohl mit den Zwiebeln auf der mit Frischkäse bestrichenen Fläche verteilen, ein paar Cranberrys dazu geben und den Fetakäse obendrüber bröseln.
- Nun vorsichtig den Rand rumherum einklappen, dabei aufpassen, dass der Teig nicht reist. Ein Teigschaber ist hier sehr hilfreich, damit kann man den Teig gut vom Backpapier lösen. Sobald der Teig einmal komplett umgeklappt ist, ist die Galette fertig. Optional kann sie jetzt noch mit Ei bestrichen werden und mit Körnern verziert werden.
- Die Galette in den Ofen schieben und für 35-40 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun geworden sind. Herausnehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, dann lässt sich die Galette besser schneiden.