Es ist Januar und ich bin bereit wieder etwas zurückzuschrauben und gesunden Alternativen den Vortritt zu lassen. Mein eindeutig größtes Laster? Definitiv Schokolade. Deshalb habe ich mir vorgenommen, öfter Schokolade selbst herzustellen mit Kakaobutter und Kakaopulver. So kann ich den raffinierten Industriezucker umgehen und nur Zutaten verwenden, die ich in meiner Schokolade haben möchte.
Diesmal habe ich mit meiner selbstgemachten Schokolade glutenfreie Müsliriegel gemacht. Der Boden besteht hauptsächlich aus Datteln und Nüssen und muss deshalb nicht in den Backofen, sondern in den Kühlschrank. Und obendrauf kommt dann eine extra dicke Schicht von der Schokoladenmasse. Falls ihr euch also ähnliche Vorsätze vorgenommen habt, wie wärs mit diesen glutenfreien Müsliriegeln?


Zutaten
150g Medjool Datteln, entsteint (oder auch herkömmliche Datteln)
150g Haferflocken, fein-blättrig oder gemahlen
50g gemahlene Mandeln
2EL Kokosöl
70g Kakaobutter
100g Kakao
100g Ahornsirup
1EL gehackte Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse)
eine Handvoll Gojibeeren oder Rosinen
Kakaonibs
Zubereitung
- Eine Auflauf- oder eckige Springform mit Backpapier auslegen.
- Die entkernten Datteln in einen leistungsstarken Mixer geben und solange mixen bis eine einheitliche Masse entsteht. Dann die gemahlenen Mandeln, die Haferflocken und 1 Esslöffel Kokosnussöl dazugeben und gut vermengen.
- Den Teig für die glutenfreien Müsliriegel dann in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und mit den Händen gut festdrücken.
- Als nächstes die Kakaobutter, den Ahornsirup und 1 Esslöffel Kokosnussöl in einen Topf geben und bei schwacher bis mittlerer Hitze erwärmen, bis beides geschmolzen sind. Dann den Topf vom Herd nehmen und Stück für Stück das Kakaopulver unterrühren.
- Die Schokoladenmasse dann auf dem Hafer-Nuss-Boden verteilen und nach belieben Nüsse, Trockenfrüchte oder Kakaonibs oben drauf geben.
- Damit die Schokoladenschicht gut fest wird, die Brownies am besten 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
