Cookies machen nicht nur glücklich, sondern sind auch ein super Snack für unterwegs. Weil normale Cookies ja mit den Zutaten Butter, Mehl und Zucker eher ungesund daher kommen, habe ich versucht eine gesündere Alternative zu backen. Diese glutenfreien Haferkekse brauchen weniger Zucker, weil die Gojibeeren und der glutenfreie Hafer den Keksen bereits eine süße Note gibt. Außerdem halten sie auch länger satt, dank den Nüssen und den glutenfreien Haferflocken. Perfekt für lange Uni- oder Arbeitstage oder für den nächsten Ausflug.
Ich habe die Haferkekse mit Ei gebacken, man kann aber auch zum Beispiel einfach eine Banane daruntergeben, die Haferkekse werden dann aber wesentlich softer als mit einem Ei darunter. Anstatt Gojibeeren kannst du natürlich einfach auch Rosinen nehmen.


Zutaten
100g glutenfreie Haferflocken
100g gemahlene, glutenfreie Haferflocken
50g Buchweizenmehl/ glutenfreies Mehl
150g gemahlene Mandeln
50g Kokosblütenzucker
1 TL Backpulver
60ml Milch oder eine Milchalternative
50ml Ahornsirup
50g Kokosöl
1 Ei
100g Zartbitterschokolade
Goji-Beeren
Gehackte Mandeln
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann Haferflocken, gemahlene Mandeln, Mehl, Kokosblütenzucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und gut vermengen.
- Dazu dann den Ahornsirup, das Kokosöl, die Milch und das Ei geben. Alles gut vermischen, so dass die Zutaten einen Teig ergeben. Sollte der Teig noch zu fest sein, dann noch etwas mehr Milch dazu geben.
- Schokolade in kleine Stücke hacken und unter die Cookie-Masse heben. Nach Belieben noch ein paar Goji-Beeren, Rosinen oder Nüsse dazu geben und ebenfalls gut vermengen.
- Dann jeweils einen Löffel des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Masse leicht fest drücken, so dass eine runde Cookie-Form entsteht. Die Cookies für 15-20 Minuten im Ofen backen bis sie schön braun sind.
