1,3K

Zitronen sind nicht nur ein perfekter Immunbooster in der kalten Jahreszeit, sondern helfen auch wunderbar gegen den aufkommenden Winterblues. Denn spätestens im Februar sind wir wohl alle langsam bereit die Winterjacke wieder in den Schrank zu räumen und gegen eine Sonnenbrille zu tauschen. Weil das höchstwahrscheinlich noch etwas dauert, hilft solange dieser glutenfreie Zitronenkuchen mit einer extra dicken Schicht Zuckerguss. Genau das Richtige gegen den Winterblues!


Zutaten
170g Buttermilch
3 Eier
170g Kokosblütenzucker
125g glutenfreies Mehl
50g gemahlene Mandeln
Schale von 2 Zitronen
Saft von zwei Zitronen
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
140g Puderzucker
Eine Handvoll Pistazienkerne
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° C vorheizen. Eine Kasten- oder Gugelhupfform mit reichlich Butter oder Kokosöl einfetten oder einfach mit Backpapier auslegen.
- Als nächstes Buttermilch, Kokosblütenzucker und Eier gut vermengen. Dann das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, die Zitronenschale, den Saft einer Zitrone, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben.
- Alles gut zu einem glatten Teig verrühren. Diesen dann in die eingefettete Kastenform geben.
- Bei 180° Ober-/ Unterhitze im Backofen für etwas 50 Minuten backen.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist, den Zuckerguss zubereiten. Dazu den Saft der zweiten Zitrone auspressen und den Puderzucker unterrühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht. Den Zuckerguss dann auf den Kuchen geben und wenn du magst, noch mit gehackten Pistazien, Mohn oder Zitronenschale bestreuen.
Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert?
Dann teile deine Fotos auf Instagram und verlinke mich mit @lenas_glutenfrei
