Nur noch ein paar Mal schlafen und Weihnachten steht endlich vor der Tür. Solltest du noch auf der Suche nach Last-Minute-Geschenkideen sein, dann bist du hier goldrichtig. Ich hab ein paar Ideen für glutenfreie Geschenke aufgeschrieben, über die sich bestimmt jede:r freut. Dabei sind selbstgemachte, glutenfreie Geschenke aus der Küche, meine liebsten Kochbücher, sowie ein ganz besonderer glutenfreier Backkurs.
1. Glutenfreie Geschenke: Glutenfreie Brotbackmischung

Wer liebt ihn nicht, den Geruch von frisch gebackenem Brot? Eben, deshalb ist eine Brotbackmischung einfach ein grandioses Geschenk, vor allem wenn die Mischung auch noch glutenfrei ist. Ich hab im letzten Jahr eine ganz besondere Brotbackmischung verschenkt – für ein dunkles Vollkornbrot mit Kakao und Sonnenblumenkernen. Super lecker und ganz schnell gemacht. Zu den Zutaten im Glas muss nur noch Wasser hinzugefügt werden und schon kann das Brot ab in den Ofen.
Wer die Brotbackmischung nicht selbst machen will, der findet auch hier ein paar tolle Backmischungen:
2. Glutenfrei Backen lernen bei einem Backkurs


Wir bleiben beim Brot backen, eine der größten Herausforderung, wenn man sich glutenfrei ernährt. Genau deshalb veranstaltet das Team von FreeFromHero immer wieder tolle Kurse, bei dem du glutenfreies Kochen und Backen von der Pike auf lernen kannst. Beim Kurs „Back dich glutenfrei glücklich“ lernst du zum Beispiel alles rund ums glutenfreie Backen: mit Hefe, süß oder salzig, alles ist dabei. Und natürlich lernst du auch, wie du glutenfreien Sauerteig ansetzt, und zwar mit mir! Wir backen gemeinsam mein Brot mit Kneten und ich erkläre dir Schritt für Schritt wie’s gelingt. Klingt gut? Dann hab ich noch eine kleine Überraschung für dich: Mit meinem Code „LENAS_GLUTENFREI_10“ sparst du 10 % auf alle Kurse von FreeFromHero. Der Code ist einlösbar bis zum 24.12.2022.
3. Glutenfreie Inspiration aus Koch- und Backbüchern

Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht, aber ich freue mich einfach immer über ein neues Koch- oder Backbuch. Zum Glück gibt es ganz viele Kochbücher mit glutenfreien Rezepten, die nicht nur jede Menge Inspiration liefern, sondern auch gelingsichere Rezepte beinhalten. Meine 5 liebsten Kochbücher hab ich dir hier mal zusammengetragen.
Meine 5 liebsten glutenfreien Kochbücher:
1. Cannelle et Vanille* – Aran Goyoaga
Dieses Buch ist einfach nur unendlich toll. Ich liebe wirklich jedes einzelne Rezept darin. Autorin Aran beschreibt alle Schritte unglaublich ausführlich, sodass die Rezepte einfach immer gelingen. Du findest darin Rezepte für total leckere, glutenfreie Brote, ganz außergewöhnliche Kuchen und Gebäckstücke, sowie Weihnachtsplätzchen. Für wirklich jeden Anlass ist etwas Passendes dabei. Die Bilder im Buch sind auch was ganz Besonderes. Mein absolutes glutenfreies Lieblingsbuch!
2. Whole Food Cooking Every Day* – Amy Chaplin
Dieses Buch ist kreativ und praktisch zugleich. Amy arbeitet mit Basisrezepten für Granola, Brote, Cracker, Soßen, Dips, Kuchen und Hauptgerichte. Es gibt Variationsmöglichkeiten, je nach Saison, Geschmack und Lust & Laune. Die Rezepte sind alle glutenfrei und können vegan oder vegetarisch zubereitet werden. Ich mag das Buch total gerne und mit der Zeit entwickelt man sogar seine eigenen Kreationen aus den Basisrezepten. Auch hier sind die Bilder einfach nur umwerfend. Kein Wunder, dass ich schon ganz viel aus dem Buch ausprobiert habe.
3. A Modern Way to Eat* – Anna Jones
Anna Jones schafft es wirklich jedes noch so stinknormale Rezept außergewöhnlich schmecken zu lassen. Im Buch gibt es zum Beispiel ein Walnuss-Pesto mit Radicchio, das unglaublich schmeckt. Das Buch ist nicht speziell glutenfrei, aber der Großteil der Rezepte ist ohne glutenhaltige Zutaten. Anna verwendet häufig Dinkelmehl, was wunderbar mit Buchweizenmehl ersetzt werden kann.
4. Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien* – Kochtrotz
Ohja, das war mein erstes glutenfreies Kochbuch, von dem ich unglaublich viel über das glutenfreie Kochen und Backen gelernt habe. Das Tolle an diesem Buch ist, dass sich jedes Rezept komplett anpassen kann – ganz im Kochtrotz-Stil eben. Egal ob glutenfrei, laktosefrei, vegan, histaminarm, fructosearm, sorbitarm, kaseinfrei oder sojafrei – hier wird jeder fündig. Absolut empfehlen kann ich die rustikalen Hirsebaguettes, die gab es schon ganz oft bei mir zu Hause.
5. Life Changing Food* – Eva Fischer
Eva Fischer von itsfoodtastic ist auch einer meiner ersten glutenfreien Inspirationsquellen gewesen und nach wie vor liebe ich ihre gesunden, glutenfreien Rezepte. Im Buch lernt man auch ganz viel über gesunde Ernährung. Eva teilt ganz viele wertvolle Tipps, die echt „lifechanging“ sind. Die Rezepte sind immer mit glutenfreien und vegetarischen bzw. veganen Varianten vermerkt.
4. Glutenfreies Granola zum Verschenken

Mit Liebe selbstgemacht, das schmeckt man bei Granola besonders. Deshalb ist glutenfreies Granola das ideale Geschenk. Bei jedem Frühstück freuen sich die Beschenkten über die selbstgemachte Leckerei. Je nachdem, was die beschenkte Person gerne mag, kannst du das Rezept ganz vielfältig anpassen. Schokoladig, mit viel Zimt, Orangenschale oder doch ganz viele Nüsse? Das ist ganz dir überlassen!
Wer kein glutenfreies Granola selbstmachen will, der schaut am besten mal im Shop von Elisa vorbei. Dort gibt es das leckerste, glutenfreie Schoko-Granola, das ich bisher gegessen habe. Mindestens genauso toll ist das Hausgranola von Oshione, das du auch direkt online bestellen kannst. Und bei AERA gibt es ein Golden Granola mit Kurkuma und getrocknete Aprikosen – auch sehr fein.
5. Selbstgemachte, glutenfreie Elisen-Lebkuchen


Lebkuchen sind einfach immer etwas Besonderes. Leider sind die gekauften Lebkuchen oft nicht glutenfrei. Selbermachen lautet also die Devise. Wieso also nicht jemanden mit glutenfreien Lebkuchen beschenken? Das Tolle daran ist außerdem, dass sich Lebkuchen lange halten und auch nach Weihnachten noch richtig gut schmecken. Findest du auch? Dann spring direkt zum Rezept:
6. Plätzchen verschenken - natürlich glutenfrei

Plätzchen gehen immer, oder? Eben, deshalb freut sich auch bestimmt jede:r über selbstgebackene Plätzchen. Allein die Liebe und Arbeit, die du beim Backen reinsteckst, kommt mit Sicherheit bei deinem Gegenüber an. Nur aus den besten Zutaten sind zum Beispiel meine glutenfreien, veganen Nussecken mit Schokolade oder die Vanillekipferl von Ruut, die ich dieses Jahr wieder backen werde.
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Für dich entstehen durch Klick auf den Link keine zusätzlichen Kosten. Ich erhalte aber eine kleine Provision für meine Arbeit.